Weil sie in vielen Fällen die einzige Alternative zum Pflegeheim ist und dem pflegebedürftigen Menschen so der Verbleib in den vertrauten vier Wänden ermöglicht werden kann. Gegebenenfalls auch das weitere Zusammenleben mit dem Partner gewährleistet ist.
Die Betreuungskraft sollte ein abschließbares Zimmer mit Fernseher für sich haben.
Der Zugang zu Toilette, Bad und Küche gehört ebenso dazu.
Ein Internet/WLAN-Anschluss sollen vorhanden sein, damit die Betreuungskraft mit ihrer Familie im Heimatland in Kontakt bleiben kann.
In der Regel innerhalb von 7 bis 10 Arbeitstagen nach Vertragsabschluss.
In dringenden Fällen kann es aber auch schneller gehen.
Das Arbeitspensum sollte bis zu 40 Stunden wöchentlich nicht übersteigen.
24 Stunden Betreuung bedeutet natürlich nicht, dass die Betreuungskraft 24 Stunden arbeitet. Geregelte Pausen und Freizeit sollten selbstverständlich sein. Diese richten sich grundsätzlich nach der Betreuungssituation und werden zwischen Auftraggeber und Betreuerin abgesprochen. Details werden im persönlichen Beratungsgespräch erläutert.
Die Betreuungskräfte sind in der Regel im Heimatland angestellt. Damit ist der Arbeitgeber verpflichtet, Sozialabgaben, Krankenversicherung, Unfall und Betriebshaftpflichtversicherung zu zahlen.
Unsere Betreuungskräfte verfügen i. d. R. mindestens über Grundkenntnisse der deutschen Sprache.
Auf Wunsch vermitteln wir auch Betreuerinnen mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen.
Falls die "Chemie" zwischen der zu betreuenden Person und der Betreuerin nicht stimmen sollte, wird die Betreuungskraft ausgewechselt. Die Erfahrungen haben aber gezeigt, dass man beiden Seiten mindestens 2 Wochen Eingewöhnungszeit zugestehen soll.
Selbstverständlich erst, wenn Sie sich nach einem Vorgespräch und evtl. Bedenkzeit für eine Zusammenarbeit entscheiden. Die Kosten setzen sich aus Monatsentgelt für die Betreuungskraft, den Fahrtkosten, Kost und Logis für die Betreuungskraft und unsere Vermittlungspauschale und Verwaltungskosten zusammen.
Unsere Betreuungskräfte unterstützen im Tagesablauf, helfen im Haushalt und übernehmen die Grundpflege. Im Rahmen der 24-Stunden-Betreuung dürfen sie jedoch keine Behandlungspflege z.B. Verbandswechsel usw. durchführen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, hierfür einen geeigneten Pflegedienst zu finden.
Kein Problem, dann kann dieser auch weiterhin tätig sein. Hier sind genaue Absprachen wichtig, um die Tätigkeiten voneinander abzugrenzen. Dabei gibt es einen gewissen Gestaltungsspielraum. Gerne koordinieren wir das für Sie. Je genauer wir also Ihre Situation und Ihre Wünsche kennen, desto passgenauer können wir auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Die Betreuungskräfte, die von uns vermittelt werden, bleiben meistens 1-3 Monate bei dem Kunden. Im Anschluss möchten die meisten wieder für eine gewisse Zeit nach Hause zu ihren Familien.
Normalerweise wechseln sich zwei oder drei gleiche Betreuungskräfte ab.
Das hat den Vorteil, dass sich der Kunde nicht an zu viele verschiedene Betreuerinnen gewöhnen muss und diese sich mit der Situation vor Ort bereits auskennen.
Viele Kunden wünschen sich eine langfristige 24-Stunden Betreuung, aber man sollte immer bedenken, je schwerer die Arbeit bei der häuslichen Pflege ist, umso ratsamer ist ein kurzer Wechsel, damit sich die Betreuerinnen regenerieren und dann wieder erholt und mit neuer Energie zu dem Kunden zurück kehren können.
Falls unvorhergesehene Ereignisse eintreten sollten, z.B. längerer Krankenhausaufenthalt usw., kann der Vertrag aufgelöst und anteilig abgerechnet werden.
Viele Vermittler verlangen keine Vermittlungsgebühr und bewerben das auch. Jedoch ist wohl jedem Interessenten bewusst, dass all unsere aufgeführten Dienstleistungen und der Zeitaufwand, diese zu erbringen und zu organisieren nicht kostenfrei ablaufen können.
Wir betrachten es daher als fair, die Entlohnung für unseren Aufwand klar zu benennen und nicht in einen Tagessatz oder einer Monatspauschale für die Betreuungskraft mit einzupreisen. Sie erfahren bei uns sehr transparent, welche Kosten für unsere Dienstleistungen anfallen.
Die Leistungen und die Fahrtkosten der Betreuungskraft werden extra berechnet.
Telefon:
09090 - 9591295
E-Mail:
info@osteurop24.de
Web:
www.osteurop24.de
© 2024 Michael Bauer | Impressum | Datenschutz | Kontakt